Wir sind das grösste wissenschaftliche Netzwerk der Schweiz und beraten Politik und Gesellschaft in wissensbasierten und gesellschaftsrelevanten Fragen. Über uns

News

Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

Yves Flückiger ist unser neuer Präsident

Wie geplant hat Yves Flückiger im Januar 2024 das Präsidium der Akademien der Wissenschaften Schweiz (a+) angetreten. Er folgt auf Marcel Tanner, der nach einer vierjährigen Amtszeit zurückgetreten ist. Wir möchten dem scheidenden Präsidenten unseren Dank für sein Engagement zugunsten von Bildung, Forschung und Innovation und für seine wertvollen Beiträge zu einem leistungsfähigen Akademienverbund aussprechen.

 

Yves Flückiger amtiert noch bis März 2024 als Rektor der Universität Genf, bis Audrey Leuba seine Nachfolge übernimmt. Er hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und Soziologie sowie einen Doktortitel in Volkswirtschaft. 1992 wurde er nach Forschungsaufenthalten in den USA (Harvard), England (Oxford) und Australien (Deakin University in Victoria) als Professor an die Universität Genf berufen. Zu seinen zahlreichen Verantwortlichkeiten gehörten die Leitung des Observatoire universitaire de l’emploi und des Leading House in Bildungsökonomie, die Vizepräsidenz der Wettbewerbskommission (2003-2007) sowie der Vorsitz von swissuniversities (2020-2023) und der League of European Research Universities (2022-2023).

  • Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW

    News

    Flyer zu den medizin-ethischen Richtlinien

    Mit einem neuen Flyer bieten wir einen Überblick über die medizin-ethischen Richtlinien der SAMW. Erhältlich in vier Sprachen vermittelt er Informationen zu Rolle, Funktion und rechtlicher Bedeutung der Richtlinien. Drei Fallbeispiele veranschaulichen, wie die Richtlinien in der Praxis bei schwierigen Entscheidungen helfen.

  • Swiss Platform Ageing Society

    News

    HelpAge Global Network and Partners - Position Paper

    This paper calls for bold action to put ageing and older persons' rights at the centre of global social justice efforts – including a UN Convention on the Rights of Older Persons.

  • Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW

    News

    Umfrage zum SAMW Bulletin: noch bis Ende Juli teilnehmen

    Die SAMW veröffentlicht vierteljährlich das Bulletin in gedruckter Form und als PDF. Neben einem umfassenden Schwerpunkt enthält es Informationen zu den Aktivitäten in unseren Ressorts und im Verbund der Akademien. Entsprechen Inhalte, Umfang und Publikationsrhythmus den Bedürfnissen unserer Leser:innen? Was sollten wir beibehalten, worauf verzichten? Teilen Sie uns Ihre Meinung in unserer Online-Befragung mit.

mehr

Kontakt

Akademien der Wissenschaften Schweiz

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Bleiben Sie auf dem Laufenden!