MINT 2013-2016 (MINT.I)

Schlussbericht zum Mandat MINT 2013-2016
Die Auswertung der Aufgaben, Ergebnisse, Produkte und Leistungen des MINT-Mandats 2013-2016 werden im vorliegenden Schlussbericht zuhanden des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) präsentiert.
Die Erfahrungen und identifizierten Lücken bezüglich der ausserschulischen MINT-Förderung in der Schweiz wurden ausgewertet und fliessen in die aktuellen MINT-Aktivitäten der Akademien ein. So werden zum Beispiel erfolgreiche Projekte aus dem abgeschlossenen Förderprogramm MINT Schweiz in Bezug auf Skalierung, Fokussierung und Koordination in einer weiteren Förderperiode berücksichtigt. Der sogenannte unstrukturierte Bereich von ausserschulischen Lehr- und Lernangeboten wird in Form einer öffentlich zugänglichen Datenbank aktuell gehalten. Die Akademien formulieren Empfehlungen zur Verbesserung der Qualität von einzelnen Angeboten und des gesamtschweizerischen Angebotsspektrums.