News
Akademien der Wissenschaften Schweiz a+
Medienmitteilung
Neues Kernkraftwerk in der Schweiz frühestens 2050
Ein allfälliger Bau neuer Kernkraftwerke in der Schweiz, wie er zurzeit diskutiert wird, hängt von vielen Faktoren ab. Auch bei einer Aufhebung des Neubauverbotes gäbe es noch zahlreiche weitere politische, technologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Unsicherheiten, wie die Energiekommission der Akademien der Wissenschaften Schweiz in einem neuen Bericht darstellt.
nationales netzwerk für wissenschaftliche beratung
News
[NSAN news 1]
Donnerstag, 19. März 2026 – Nachmittag | Welle 7 Bern
Die Swiss Platform Ageing Society lädt ihre Partnerorganisationen zu einem Treffen ein, um gemeinsam die Herausforderungen und Chancen einer neuen Alterspolitik in der Schweiz zu verstehen und zu analysieren.
Das detaillierte Programm und die Anmeldung werden nach dem Sommer veröffentlicht.
nationales netzwerk für wissenschaftliche beratung
News
[NSAN news 2]
Die Schweizer Bildungslandschaft im Gesundheitsbereich hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten stark verändert. Durch die Integration der Gesundheitsberufe in das nationale Bildungssystem wurden zahlreiche neue Ausbildungsgänge geschaffen, darunter sogenannte Advanced-Practice-Rollen. Diese sind zunächst in der Pflege, später auch in anderen Gesundheitsberufen entstanden. Ein von der SAMW in Auftrag gegebener Bericht soll eine fundierte Diskussion zu diesem komplexen Thema ermöglichen.
Swiss Platform Ageing Society
News
Save the Date: Netzwerkanlass – Altern in der Schweiz: Welche Politik für morgen?
Donnerstag, 19. März 2026 – Nachmittag | Welle 7 Bern
Die Swiss Platform Ageing Society lädt ihre Partnerorganisationen zu einem Treffen ein, um gemeinsam die Herausforderungen und Chancen einer neuen Alterspolitik in der Schweiz zu verstehen und zu analysieren.
Das detaillierte Programm und die Anmeldung werden nach dem Sommer veröffentlicht.
Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW
News
SPHN schreibt eine befristete Stelle im Bereich Kommunikation aus
Das Swiss Personalized Health Network (SPHN) koordiniert schweizweit den Aufbau und die Verstetigung einer Dateninfrastruktur zur verantwortungsvollen Nutzung von gesundheitsrelevanten Daten für die Forschung. Im Rahmen einer Stellvertretung suchen wir ab September 2025 bis zum 30. September 2026 eine:n Fachverantworliche:n für die Kommunikation.
Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW
News
Bulletin 2/2025: Herausforderungen rund um die globale Gesundheit
Wenige Jahre nach der Pandemie steht die Welt vor neuen Herausforderungen, die Auswirkungen auf die globale Gesundheit haben, darunter die massiven Kürzungen bei der Entwicklungshilfe durch Länder wie die USA. Prof. Antoine Flahault ruft im Schwerpunkt des SAMW Bulletins dazu auf, trotz Krisen an multilateralen Lösungen festzuhalten und die Vision einer gerechten globalen Gesundheitsversorgung nicht aufzugeben.
News
Jetzt anmelden: CAS Citizen Science und Public Engagement
td-net und die UZH bieten ein praxisnahes Spezialisierungsmodul zu Methoden ko-kreativer Projektarbeit an. Dieses kann entweder als Teil des gesamten CAS oder als Einzelmodul gebucht werden.
Junge Akademie Schweiz JAS
News
Jahresbericht 2024 erschienen
Fünf Jahre nach ihrer Gründung veröffentlicht die Junge Akademie Schweiz ihren ersten öffentlichen Jahresbericht.