Wir sind das grösste wissenschaftliche Netzwerk der Schweiz und beraten Politik und Gesellschaft in wissensbasierten und gesellschaftsrelevanten Fragen. Über uns

Schweizerisches Netzwerk Forschungsethik

Das Schweizerische Netzwerk Forschungsethik wird getragen von den Akademien der Wissenschaften Schweiz unter der Federführung der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften. Das Netzwerk verfolgt ein zentrales Ziel: Die Aktivitäten in Forschungsethik an Schweizer Hochschulen und weiteren BFI-Institutionen besser zu koordinieren. Zudem sollen Begutachtungsprozesse harmonisiert, die Qualität der Forschung im Hinblick auf responsible science optimiert und ein nationales Forum für Austausch und Reflexion der Forschungsethik etabliert werden. Mitglieder sind Delegierte von Schweizerischen Hochschulen und ständige Gäste von BFI-Akteurinnen.

© Bildquelle: marekuliasz/shutterstock.com

Die Geschäftsordnung, welche die Zuständigkeiten, Aufgaben und Organisation des Netzwerks regelt, wird demnächst hier verfügbar sein.

  • Karim Bschir, Geschäftsführer der Ethikkommission und Leiter der Meldestelle für wissenschaftliche Integrität der Universität St. Gallen

  • Philipp Emch, Geschäftsführer der Ethikkommission der ETH Zürich

  • Isabelle Wienand, Geschäftsführerin der Universitären Ethikkommission der Universität Basel

Kontakt

Christian Weibel Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Bleiben Sie auf dem Laufenden!