Wir sind das grösste wissenschaftliche Netzwerk der Schweiz und beraten Politik und Gesellschaft in wissensbasierten und gesellschaftsrelevanten Fragen. Über uns

Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

Zukunft Bildung Schweiz. Akten der Fachtagung vom 21. April 2010

Eine Reihe von Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis haben vier Brennpunkte einer innovativen und zukunftsfähigen Gestaltung des Bildungssystems bearbeitet.

 

Autorinnen und Autoren:
Herbert Altrichter, Rolf Becker, Alain Clémence, Grégoire Evéquoz, Philipp Gonon, Rudolf Künzli, Katharina Maag Merki, Gisela Meyer Stüssi, Hanna Muralt Müller, Michèle Rosenheck, Bernard Schneuwly, Peter Sigerist, Peter M. Suter, Maurice Tardif, Patricia Tremel, Beat W. Zemp, Walther Zimmerli & Markus Zürcher

  • Akademie der Naturwissenschaften Schweiz SCNAT

    Insights from the Global South for the Revision of the KFPE Guide

  • Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz - Kurzfassung

    Neu U, Markard J, Betz R, Boulouchos K, Pautz A, Stadelmann I (2025)

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz. Kurzfassung.

    Swiss Academies Reports 20 (6)

    DOI: doi.org/10.5281/zenodo.15599202

  • Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz - Grundlagenbericht

    Neu U, Markard J, Betz R, Boulouchos K, Pautz A, Stadelmann I (2025)

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz. Grundlagenbericht.

    Swiss Academies Reports 20 (5)

    DOI: doi.org/10.5281/zenodo.15599182

mehr

Kontakt

Akademien der Wissenschaften Schweiz

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Bleiben Sie auf dem Laufenden!