Wir sind das grösste wissenschaftliche Netzwerk der Schweiz und beraten Politik und Gesellschaft in wissensbasierten und gesellschaftsrelevanten Fragen. Über uns

Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften SATW

Technology Outlook 2019

Der Technology Outlook dient zur Früherkennung neuer, möglicherweise disruptiver Technologien, die für die Schweizer Wirtschaft und Gesellschaft in den kommenden drei bis fünf Jahren von Bedeutung sein werden.

 

Autorinnen und Autoren:
Christophe Ballif, Rebecca Buller, Max Erick Busse-Grawitz, Ulrich Claessen, Andreas Conzelmann, Alessandro Curioni, Lukas Czornomaz, Reinhard Czichy, René Dändliker, Djordje Filipovic, Willy Gehrer, Bernhard Gerster, David Grosspietsch, Daniel Gygax, Gerrit Hagens, Manfred Heuberger, Pavel Hora, Paul Keller, Wolfgang Kröger, Thomas Küchler, Andreas Kunz, Roland Küpfer, Christian Leinenbach, Frank Liebisch, Urs Mäder, Niko Manopulo, Roger Marti, Hans-Peter Meyer, Bradley Nelson, Andrew Paice, Sven Panke, Thomas Puschmann, Michael Raghunath, Peter Richner, Thomas J. Schmidt, Roland Siegwart, Adriaan Spierings, Lars Sommerhäuser, Bernhard Tellenbach, Andrea Vezzini & Erich Windhab

  • Akademie der Naturwissenschaften Schweiz SCNAT

    Insights from the Global South for the Revision of the KFPE Guide

  • Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz - Grundlagenbericht

    Neu U, Markard J, Betz R, Boulouchos K, Pautz A, Stadelmann I (2025)

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz. Grundlagenbericht.

    Swiss Academies Reports 20 (5)

    DOI: doi.org/10.5281/zenodo.15599182

  • Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz - Kurzfassung

    Neu U, Markard J, Betz R, Boulouchos K, Pautz A, Stadelmann I (2025)

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz. Kurzfassung.

    Swiss Academies Reports 20 (6)

    DOI: doi.org/10.5281/zenodo.15599202

mehr

Kontakt

Akademien der Wissenschaften Schweiz

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Bleiben Sie auf dem Laufenden!