Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften SAGW
Qualitäts- und Leistungsbeurteilung in den Geistes- und Sozialwissenschaften: Prinzipien, Ansätze und Verfahren
SWISS ACADEMIES REPORTS, VOL. 11, NO 2, 2016
Ein Synthesebericht und Stellungnahmen aus den SAGW-Fachgesellschaften
Die Idee der Vermessung ist, etwas verkürzt formuliert, einer Idee der Selbstvergewisserung gewichen. In der Überzeugung, dass der wissenschaftliche Alltag mit permanentem Beurteilen einhergeht, stellt sich also in erster Linie die Aufgabe der Transparenz und der Systematik. Die Fachkreise sollen sich an einer kritisch-konstruktiven Debatte beteiligen, um die Deutungshoheit über ihr eigenes Tun und ihre Qualitätsdefinition zu wahren.
Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (2016) Qualitäts- und Leistungsbeurteilung in den Geistes- und Sozialwissenschaften: Prinzipien, Ansätze und Verfahren. Swiss Academies Reports 11 (2).
