Wir sind das grösste wissenschaftliche Netzwerk der Schweiz und beraten Politik und Gesellschaft in wissensbasierten und gesellschaftsrelevanten Fragen. Über uns

Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW

Patient, Arzt, Big Data – wer hat die Definitionsmacht?

SWISS ACADEMIES COMMUNICATIONS, VOL. 14. NO 3, 2019

Definitionen von Gesundheit und Krankheit beschränken sich nicht auf abstrakte Überlegungen, denn Patientinnen, Patienten und Gesundheitsfachleute sind davon konkret betroffen. Am Workshop «Patient, Arzt, Big Data – wer hat die Definitionsmacht?» diskutierten Vertreter/innen aus der Gesundheits- und Wissenschaftspolitik, ob die aktuellen Begriffe neu definiert werden müssen, um dem Zeitalter von Big Data und künstlicher Intelligenz besser gerecht zu werden. 

Der Austausch konzentrierte sich auf drei Sichtweisen: Die mittels wissenschaftlichen Daten erfasste Gesundheit, die Gesundheit aus Sicht der Fachleute und die Gesundheit als öffentliches Gut. Der dreisprachige Bericht fasst die Ergebnisse dieses diskussionsreichen Tages zusammen.

Swiss Academy of Medical Sciences (2019) Patient, doctor, big data. Who has the power of definition? Report on the common workshop by SAMS and SSC on 18 April 2018. Swiss Academies Communications 14 (3).

DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.1744930

  • Akademie der Naturwissenschaften Schweiz SCNAT

    Insights from the Global South for the Revision of the KFPE Guide

  • Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz - Kurzfassung

    Neu U, Markard J, Betz R, Boulouchos K, Pautz A, Stadelmann I (2025)

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz. Kurzfassung.

    Swiss Academies Reports 20 (6)

    DOI: doi.org/10.5281/zenodo.15599202

  • Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz - Grundlagenbericht

    Neu U, Markard J, Betz R, Boulouchos K, Pautz A, Stadelmann I (2025)

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz. Grundlagenbericht.

    Swiss Academies Reports 20 (5)

    DOI: doi.org/10.5281/zenodo.15599182

mehr

Kontakt

Akademien der Wissenschaften Schweiz

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Bleiben Sie auf dem Laufenden!