Wir sind das grösste wissenschaftliche Netzwerk der Schweiz und beraten Politik und Gesellschaft in wissensbasierten und gesellschaftsrelevanten Fragen. Über uns

Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

Open Science in Switzerland: Opportunities and Challenges

SWISS ACADEMIES FACTSHEETS, VOL. 14. NO. 2, 2019

Dieses Factsheet enthält Empfehlungen zur Ausgestaltung von Open Access und Open Data, damit diese den wissenschaftlichen Fortschritt fördern und der Gesellschaft in der Schweiz zugutekommen. Das Factsheet richtet sich an die wissenschaftliche Gemeinschaft, Wissenschaftsorganisationen und Entscheidungsträger. Wichtigste Empfehlungen betreffen die Förderung von Open-Access-Modellen zur möglichst breiten Verbreitung wissenschaftlicher Ergebnisse, alternative Kooperations- und Finanzierungsmodelle für Wissenschafterinnen und Wissenschafter sowie Verlage, die Veröffentlichung unter Creative-Commons-Lizenzen (CC), Anreizsysteme für Open-Access-Publikationen und Datenmanagement-Arbeiten sowie Aspekte der Datenspeicherung.

 

Akademien der Wissenschaften Schweiz (2019) Open Science in Switzerland: Opportunities and Challenges. Swiss Academies Factsheet 14 (2). DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.3248929

  • Akademie der Naturwissenschaften Schweiz SCNAT

    Insights from the Global South for the Revision of the KFPE Guide

  • Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz - Kurzfassung

    Neu U, Markard J, Betz R, Boulouchos K, Pautz A, Stadelmann I (2025)

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz. Kurzfassung.

    Swiss Academies Reports 20 (6)

    DOI: doi.org/10.5281/zenodo.15599202

  • Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz - Grundlagenbericht

    Neu U, Markard J, Betz R, Boulouchos K, Pautz A, Stadelmann I (2025)

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz. Grundlagenbericht.

    Swiss Academies Reports 20 (5)

    DOI: doi.org/10.5281/zenodo.15599182

mehr

Kontakt

Akademien der Wissenschaften Schweiz

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Bleiben Sie auf dem Laufenden!