Wir sind das grösste wissenschaftliche Netzwerk der Schweiz und beraten Politik und Gesellschaft in wissensbasierten und gesellschaftsrelevanten Fragen. Über uns

Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW

Nachwuchsförderung in der klinischen Forschung in der Schweiz – bestehende Instrumente und Bedarf

SWISS ACADEMIES COMMUNICATIONS, VOL. 14. NO 5, 2019

Die SAMW setzt sich für Nachwuchsförderung in der akademischen Medizin ein. Eine breit abgestützte Arbeitsgruppe hat die bestehenden Instrumente zur Förderung des akademischen Nachwuchses an den Universitätsspitälern evaluiert. Der heute veröffentlichte Bericht fasst die Vorschläge zur Stärkung und Verbesserung des aktuellen Angebots zusammen.

Insbesondere hat sich gezeigt, dass das umfangreiche, aber heterogene und verstreute Unterstützungs- und Ausbildungsangebot besser strukturiert und gebündelt werden muss. Um den Zugang zu bestehenden Instrumenten zu erleichtern, empfiehlt die Arbeitsgruppe u. a. die Schaffung eines Webportals, das jungen klinisch Forschenden einen direkten Zugang zu den vorhandenen Ressourcen bietet.

Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften (2019) Nachwuchsförderung in der klinischen Forschung in der Schweiz – bestehende Instrumente und Bedarf. Swiss Academies Communications 14 (5).

DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.2582842

  • Akademie der Naturwissenschaften Schweiz SCNAT

    Insights from the Global South for the Revision of the KFPE Guide

  • Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz - Kurzfassung

    Neu U, Markard J, Betz R, Boulouchos K, Pautz A, Stadelmann I (2025)

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz. Kurzfassung.

    Swiss Academies Reports 20 (6)

    DOI: doi.org/10.5281/zenodo.15599202

  • Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz - Grundlagenbericht

    Neu U, Markard J, Betz R, Boulouchos K, Pautz A, Stadelmann I (2025)

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz. Grundlagenbericht.

    Swiss Academies Reports 20 (5)

    DOI: doi.org/10.5281/zenodo.15599182

mehr

Kontakt

Akademien der Wissenschaften Schweiz

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Bleiben Sie auf dem Laufenden!