Wir sind das grösste wissenschaftliche Netzwerk der Schweiz und beraten Politik und Gesellschaft in wissensbasierten und gesellschaftsrelevanten Fragen. Über uns

Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

Indikatoren zur Beurteilung der Nutzung natürlicher Ressourcen

In Anbetracht dessen, dass der Lebensraum des Menschen – die Erde – begrenzt ist und der weltweite Verbrauch an natürlichen Ressourcen in den vergangen Jahrzehnten deutlich zugenommen hat, stellt sich immer dringender die Frage, wie wir besser, das heisst nachhaltiger mit unseren natürlichen Ressourcen umgehen können. Dies nicht zuletzt auch deshalb, weil die Nutzung natürlicher Ressourcen mit beträchtlichen Umweltauswirkungen verknüpft ist.

 

Autorinnen und Autoren:
Fabian Blaser, Patrick Wäger & Heinz Böni

  • Akademie der Naturwissenschaften Schweiz SCNAT

    Insights from the Global South for the Revision of the KFPE Guide

  • Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz - Kurzfassung

    Neu U, Markard J, Betz R, Boulouchos K, Pautz A, Stadelmann I (2025)

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz. Kurzfassung.

    Swiss Academies Reports 20 (6)

    DOI: doi.org/10.5281/zenodo.15599202

  • Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz - Grundlagenbericht

    Neu U, Markard J, Betz R, Boulouchos K, Pautz A, Stadelmann I (2025)

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz. Grundlagenbericht.

    Swiss Academies Reports 20 (5)

    DOI: doi.org/10.5281/zenodo.15599182

mehr

Kontakt

Akademien der Wissenschaften Schweiz

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Bleiben Sie auf dem Laufenden!