Wir sind das grösste wissenschaftliche Netzwerk der Schweiz und beraten Politik und Gesellschaft in wissensbasierten und gesellschaftsrelevanten Fragen. Über uns

Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften SAGW

Empfehlungen für den Erwerb von Grundkompetenzen in der lateinischen Sprache

SWISS ACADEMIES REPORTS, VOL. 12, NO 1, 2017

2014 legte die Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW) Empfehlungen zum Angebot und Erwerb lateinischer Sprachkompetenzen an Schweizer Universitäten vor. Man kam zum Schluss, dass die Umsetzung der Empfehlungen am besten zu bewerkstelligen ist, indem minimale Kompetenzen festgelegt werden, über die Studierende nach Abschluss eines Grundkurses in Latein verfügen sollten. Eine Arbeitsgruppe wurde deshalb beauftragt, den vorliegenden Report zu entwickeln. Ziel dieses Kompetenzrahmens ist es, einen Vorschlag für Grundkompetenzen und -wissen in der lateinischen Grammatik und im Textverständnis anzubieten, die Bestandteile der Lateinvermittlung an den Universitäten sein sollten. 

Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (2017) Empfehlungen für den Erwerb von Grundkompetenzen in der lateinischen Sprache | Recommandations pour l’acquisition de compétences linguistiques de base en latin. Swiss Academies Reports 12 (1).

  • Akademie der Naturwissenschaften Schweiz SCNAT

    Insights from the Global South for the Revision of the KFPE Guide

  • Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz - Grundlagenbericht

    Neu U, Markard J, Betz R, Boulouchos K, Pautz A, Stadelmann I (2025)

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz. Grundlagenbericht.

    Swiss Academies Reports 20 (5)

    DOI: doi.org/10.5281/zenodo.15599182

  • Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz - Kurzfassung

    Neu U, Markard J, Betz R, Boulouchos K, Pautz A, Stadelmann I (2025)

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz. Kurzfassung.

    Swiss Academies Reports 20 (6)

    DOI: doi.org/10.5281/zenodo.15599202

mehr

Kontakt

Akademien der Wissenschaften Schweiz

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Bleiben Sie auf dem Laufenden!