Wir sind das grösste wissenschaftliche Netzwerk der Schweiz und beraten Politik und Gesellschaft in wissensbasierten und gesellschaftsrelevanten Fragen. Über uns

Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften SAGW

Bulletin 4/19 «Raum – Espace» (Bilingue)

Was tun Geistes- und Sozialwissenschaftler im Jahr 2019 mit der Kategorie Raum? Welche Fragen stellen sie? Hält unser Raumverständnis Schritt mit den Dynamiken der heutigen Welt? 

Sieben Forscherinnen und Forscher, die sich in ihrer Arbeit mit Raum befassen, reflektieren solche Fragen ausgehend von ihrer eigenen wissenschaftlichen Tätigkeit und in ihrer disziplinären Verortung.

 

Autorinnen und Autoren:
Heinz Nauer, Fabienne Jan, Elodie Lopez & Howald Fosco Biberstein

  • Akademie der Naturwissenschaften Schweiz SCNAT

    Insights from the Global South for the Revision of the KFPE Guide

  • Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz - Kurzfassung

    Neu U, Markard J, Betz R, Boulouchos K, Pautz A, Stadelmann I (2025)

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz. Kurzfassung.

    Swiss Academies Reports 20 (6)

    DOI: doi.org/10.5281/zenodo.15599202

  • Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz - Grundlagenbericht

    Neu U, Markard J, Betz R, Boulouchos K, Pautz A, Stadelmann I (2025)

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz. Grundlagenbericht.

    Swiss Academies Reports 20 (5)

    DOI: doi.org/10.5281/zenodo.15599182

mehr

Kontakt

Akademien der Wissenschaften Schweiz

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Bleiben Sie auf dem Laufenden!