Wir sind das grösste wissenschaftliche Netzwerk der Schweiz und beraten Politik und Gesellschaft in wissensbasierten und gesellschaftsrelevanten Fragen. Über uns

Akademie der Naturwissenschaften Schweiz SCNAT

A Conflict Sensitive Approach to Field Research - Doing Any Better?

SWISS ACADEMIES REPORTS, VOL. 12, NO 5, 2017

Ist Forschung auch in politisch instabilen Ländern unbedenklich, solange sie nur methodisch objektiv und politisch neutral erfolgt? Der Report «A Conflict Sensitive Approach to Field Research - Doing Any Better?» zeigt in acht Beispielen, wie bewusst geführte Forschung in Konfliktsituationen Forschende und deren Partner schützen und Wege zur Entschärfung der Spannungen aufzeigen kann.

Swiss Academies of Arts and Sciences (2017) A Conflict Sensitive Approach to Field Research – Doing Any Better? Swiss Academies Reports 12 (5).

DOI: doi.org/10.5281/zenodo.848501

  • Akademie der Naturwissenschaften Schweiz SCNAT

    Insights from the Global South for the Revision of the KFPE Guide

  • Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz - Kurzfassung

    Neu U, Markard J, Betz R, Boulouchos K, Pautz A, Stadelmann I (2025)

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz. Kurzfassung.

    Swiss Academies Reports 20 (6)

    DOI: doi.org/10.5281/zenodo.15599202

  • Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz - Grundlagenbericht

    Neu U, Markard J, Betz R, Boulouchos K, Pautz A, Stadelmann I (2025)

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz. Grundlagenbericht.

    Swiss Academies Reports 20 (5)

    DOI: doi.org/10.5281/zenodo.15599182

mehr

Kontakt

Akademien der Wissenschaften Schweiz

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Bleiben Sie auf dem Laufenden!