Wir sind das grösste wissenschaftliche Netzwerk der Schweiz und beraten Politik und Gesellschaft in wissensbasierten und gesellschaftsrelevanten Fragen. Über uns

Stellungnahme

Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

Vernehmlassung zur Transparenz über Nachhaltigkeitsaspekte

Die Akademien der Wissenschaften a+ begrüssen es, dass mit dem Vorentwurf die Bestimmungen der «Transparenz über nichtfinanzielle Belange» im aktuellen OR an das EU-Recht angepasst werden sollen. Die Schweiz bleibt mit diesem Schritt in Bezug auf die nachhaltige Unternehmensführung international abgestimmt. Es ist zweckmässig, dass analog zur EU auch in der Schweiz bereits Unternehmen mit 250 Mit-arbeitenden über die Risiken ihrer Geschäftstätigkeit in den Bereichen Umwelt, Menschenrechte, Bekämpfung von Korruption sowie zu den ergriffenen Massnahmen Bericht erstatten müssen. Ebenfalls sinnvoll ist die Ersetzung des bisherigen Ausdrucks «nichtfinanzielle Belange» durch «Nachhaltigkeitsaspekte» und die Definition im erläuternden Bericht, dass damit diejenigen Aspekte gemeint sind, die in Artikel 964c Absätze 1-3 VE-OR genauer umschrieben werden. So hatte auch die EU ihre Terminologie treffenderweise von «nichtfinanzielle Informationen» zu «Nachhaltigkeitsinformationen» geändert.

  • Nationales Netzwerk für wissenschaftliche Beratung

    Medienmitteilung

    Ein nationales Netzwerk für wissenschaftliche Beratung zur Antizipation von Krisen und zur Unterstützung der Behörden

    Die Institutionen des BFI-Bereichs lancieren gemeinsam das nationale Netzwerk für wissenschaftliche Beratung. Sie setzen damit einen Entscheid des Bundesrates und die mit ihm getroffene Zusammenarbeitsvereinbarung um. Das Netzwerk hat den Auftrag, mögliche Krisen für die Schweiz zu antizipieren und den Behörden unabhängige und interdisziplinäre wissenschaftliche Analysen zur Verfügung zu stellen.

  • Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW

    News

    Prix Média 2025: Public Voting und Preisverleihung

    Wissenschaftsjournalismus soll verständlich, fundiert und relevant für die Gesellschaft sein. Mit dem Prix Média zeichnen die Akademien der Wissenschaften Schweiz (a+) herausragende Beiträge aus und fördern mit dem Prix Média Newcomer gezielt den journalistischen Nachwuchs. Alle Interessierten können beim Public Voting mitmachen und an der Preisverleihung teilnehmen.

  • Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW

    News

    Neue Richtlinien in Arbeit: Varianten der Geschlechtsentwicklung

    Wenn Personen sich aufgrund ihrer körperlichen Merkmale nicht eindeutig den Kategorien «männlich» und «weiblich» zuordnen lassen, wird von Varianten der Geschlechtsentwicklung gesprochen. Damit verbunden können sich komplexe medizin-ethische Fragen stellen. Die SAMW hat daher entschieden, Richtlinien als Hilfestellung für die Praxis zu erarbeiten, und dazu eine Subkommission eingesetzt.

mehr

Kontakt

Akademien der Wissenschaften Schweiz

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Bleiben Sie auf dem Laufenden!