Wir sind das grösste wissenschaftliche Netzwerk der Schweiz und beraten Politik und Gesellschaft in wissensbasierten und gesellschaftsrelevanten Fragen. Über uns

News

Schweizerische Kommission für Polar- und Höhenforschung SKPH

1. Konferenz für die Schweizer Meeresgemeinschaft

Organisiert von der Schweizerischen Kommission für Ozeanographie und Limnologie und dem Oeschger Zentrum, an der Universität Bern am 20. Juni 2024

  • Junge Akademie Schweiz JAS

    News

    Neue Präsidiumsmitglieder und Sprecherin gewählt

    Die Mitglieder der Jungen Akademie Schweiz haben ihr neues Präsidium für 2025/26 gewählt. Nawal Kinany wurde zur neuen Sprecherin ernannt, Sabrina H. Kessler wird als Vize-Sprecherin fungieren. In ihrer einjährigen Amtszeit wollen sie die Junge Akademie Schweiz als dynamische Plattform, die sich für die Perspektiven von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler in der ganzen Schweiz einsetzt und ihnen Gehör verschafft, weiter stärken.

  • Junge Akademie Schweiz JAS

    Blog

    Zwei Generationen im Gespräch: Über Karrierewege, Wissenschaftsdiplomatie und Europas Zukunft

    Anlässlich des Treffens der Jungen Akademien Europas in Bern sprechen Yves Flückiger, Präsident der Akademien der Wissenschaften Schweiz, und Lucas Müller, ehemaliger Sprecher der Jungen Akademie Schweiz, über Wissenschaftsdiplomatie, instabile Karrierewege und die Frage, wie sich das Wissenschaftssystem europäisch vernetzt und zukunftsfähig gestalten lässt.

  • Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW

    News

    Neues Mandat für die Koordinationsplattform Klinische Forschung

    Die Koordinationsplattform Klinische Forschung (CPCR) wird ihr Engagement fortsetzen, um die Zusammenarbeit zwischen den akademischen Akteuren weiter zu stärken. Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) hat das Mandat der SAMW für die Beherbergung der Plattform bis 2028 verlängert. Als Gastgeberin hat die SAMW beschlossen, zusätzliche eigene Mittel zu investieren, um die Plattform in der neuen Phase noch besser zu unterstützen.

mehr

Kontakt

Akademien der Wissenschaften Schweiz

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Bleiben Sie auf dem Laufenden!