Wir sind das grösste wissenschaftliche Netzwerk der Schweiz und beraten Politik und Gesellschaft in wissensbasierten und gesellschaftsrelevanten Fragen. Über uns

News

Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

Stellungnahme zur Revision des Natur- und Heimatschutzgesetzes

Die Akademien der Wissenschaften begrüssen es sehr, dass der Bund Natur und Landschaft verstärkt schützen will. Dies entspricht auch den Zielen der Strategie Biodiversität Schweiz, der Strategie Nachhaltigen Entwicklung und dem Landschaftskonzept Schweiz. Mit den vorgeschlagenen Änderungen des Bundesgesetzes über den Natur- und Heimatschutz (NHG) wird zudem die Strategie Baukultur eine gesetzliche Fundierung auf Bundesebene erhalten.

  • Schweizerische Kommission für Polar- und Höhenforschung SKPH

    News

    Prix de Quervain geht an zwei Nachwuchsforschende

    An Paraskevi Georgagaki und an Simon Schneider für ihre Dissertationen zu Eiskristallen in Wolken respektive zu Höhenmedizin. Die Preisverleihung erfolgt am Swiss Polar Day am 5. September

  • Swiss Platform Ageing Society

    News

    Neues Factsheet: «Mit Senior·innen zusammenarbeiten: Eine Checkliste für den Einstieg»

    Ältere Menschen engagieren sich auf vielfältige Weise in den Organisationen: als Begleitung, logistische Unterstützung, in Gemeinschaftsprojekten, als Koordination oder auch als Vorsitzende. Indem sie ihre Zeit, ihre Kompetenzen und ihre Energie in sinnstiftenden Tätigkeiten einsetzen, leisten sie einen wichtigen Beitrag zum reibungslosen Ablauf vieler Strukturen.

     

    Doch wie kann ihre Partizipation konkret gefördert werden? Worauf ist zu achten?

     

    Das Factsheet enthält eine Checkliste mit zehn wesentlichen Punkten, um Institutionen, Gemeinden und Vereine bei ihren Vorgehensweisen zu unterstützen.

    Ein Tool zum Entdecken, Teilen und frei Verwenden.

  • News

    ITD-CH 25: Call for Posters

    Für die ITD-CH 25 freuen wir uns über Ihre Beiträge! Ab heute ist der Call for Posters offen, bei dem wir Sie bitten Ihre Institution/Forschung und die relevanten Beziehungen dafür vorzustellen.

mehr

Kontakt

Akademien der Wissenschaften Schweiz

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Bleiben Sie auf dem Laufenden!