Wir sind das grösste wissenschaftliche Netzwerk der Schweiz und beraten Politik und Gesellschaft in wissensbasierten und gesellschaftsrelevanten Fragen. Über uns

News

Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

Panorama Gesellschaft Schweiz 2024

Die vom Bundesamt für Statistik (BFS), den Universitäten Neuchâtel und Freiburg sowie der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften herausgegebene Reihe «Panorama Gesellschaft Schweiz» ist eine gemeinsame Initiative der öffentlichen Statistik und der sozialwissenschaftlichen Forschung an den Hochschulen. Sie ist die Weiterführung des bisherigen Sozialberichts und bezweckt, wichtige Erkenntnisse zu gesellschaftspolitisch zentralen Themen und den grundlegenden Entwicklungstendenzen der Schweizer Gesellschaft einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

 

Die aktuelle Ausgabe widmet sich dem Altern der Gesellschaft. Der demografische Wandel und die älter werdende Gesellschaft gelten als Megatrends. Altern bezieht sich sowohl auf die individuelle Entwicklung bis ins hohe Alter als auch auf die Dynamiken der Institutionen und Strukturen sowie gesellschaftlichen Entwicklungen, Einstellungen und Herausforderungen. Die gängigen Altersbilder sind heute nicht mehr zutreffend. Dies zeigt sich beispielsweise bei der Weiterentwicklung der Alterskonzepte in Wissenschaft und Politik. Ziel dieses Panoramas ist es, ausgewählte Themen rund um das Altern zu vertiefen. Die Publikation zeichnet so ein differenziertes, vielschichtiges Bild verschiedener Aspekte und Dimensionen des Alterns in der Schweiz.

  • Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW

    News

    Neue Richtlinien in Arbeit: Varianten der Geschlechtsentwicklung

    Wenn Personen sich aufgrund ihrer körperlichen Merkmale nicht eindeutig den Kategorien «männlich» und «weiblich» zuordnen lassen, wird von Varianten der Geschlechtsentwicklung gesprochen. Damit verbunden können sich komplexe medizin-ethische Fragen stellen. Die SAMW hat daher entschieden, Richtlinien als Hilfestellung für die Praxis zu erarbeiten, und dazu eine Subkommission eingesetzt.

  • News

    Die Anmeldung für die ITD-CH25 ist eröffnet

    Wir freuen uns darauf, unsere Community am 19. November in Lausanne willkommen zu heissen. Die Anmeldung für unsere Jahreskonferenz ist jetzt offen!

  • Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW

    News

    Steigende Prämien: ein grundlegender Wandel ist nötig

    Die stetig steigenden Krankenkassenprämien sind Ausdruck eines Gesundheitssystems, das ohne wirksame Steuerung zu teuer und ineffizient geworden ist. Die SAMW befasst sich seit Jahren mit der nachhaltigen Entwicklung des Gesundheitssystems und ist überzeugt, dass die Schweiz ein Bundesgesetz über die Gesundheit braucht, um einen Wandel herbeizuführen. Im aktuellen Rahmen sind wirksame Veränderungen kaum möglich.

mehr

Kontakt

Akademien der Wissenschaften Schweiz

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Bleiben Sie auf dem Laufenden!