Wir sind das grösste wissenschaftliche Netzwerk der Schweiz und beraten Politik und Gesellschaft in wissensbasierten und gesellschaftsrelevanten Fragen. Über uns
Sein Leben ist durch Abwechslung gekennzeichnet, sein akademischer Werdegang durch Neugierde und Interesse getrieben. Vielleicht könnte man Servan Grüninger, Gründungsmitglied der Jungen Akademie und Mitgründer der Ideenschmiede «Reatch» als intellektuellen Nomaden bezeichnen. Zurzeit arbeitet er in Wien an seiner Dissertation.
Stiftung für Technologiefolgen-Abschätzung TA-SWISS
News
Neue Nukleartechnologien
TA-SWISS schreibt eine Studie zu neuen Nukleartechnologien aus. Diese soll technische und vor allem gesellschaftspolitische, wirtschaftliche sowie gesamtsystemische Fragen adressieren, Kontroversen und Meinungsumschwünge in Politik und Gesellschaft aufzeigen und anhand einer Auslegeordnung helfen, das Potenzial und die Risiken der neuen Nukleartechnologien besser zu verstehen und abzuwägen.