Wir sind das grösste wissenschaftliche Netzwerk der Schweiz und beraten Politik und Gesellschaft in wissensbasierten und gesellschaftsrelevanten Fragen. Über uns

News

Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW

Neue Top-5-Liste und nationale Kampagne für eine massvolle Medizin

«Weniger ist manchmal mehr» – diesem Motto ist der Verein «smarter medicine» verpflichtet, dessen Trägerschaft die SAMW angehört. Neben Top-5-Listen, die sich in erster Linie an Fachpersonen richten, bietet «smarter medicine» verständliche Informationen für die Bevölkerung an. Denn auch in der Schweiz gibt es eine Über- und Fehlversorgung in der Medizin. Mit einer neuen nationalen Kampagne stellt «smarter medicine» vielfältiges, kostenloses Informationsmaterial zur Verfügung.

  • Junge Akademie Schweiz JAS

    Blog

    Sie erforscht, was Erzählungen uns über das Sterben sagen

    Anna Elsner, Literaturwissenschaftlerin und Mitglied der Jungen Akademie Schweiz, erkundet in Büchern, Filmen und Blogs, wie Menschen über das Sterben reden. Ihre Einsichten eröffnen neue Perspektiven, die auch für die Medizin relevant sind.

  • Schweizerische Kommission für Polar- und Höhenforschung SKPH

    News

    Schweizer Forscherin wird Vizepräsidentin des International Arctic Science Committee IASC

    Gabriela Schaepman-Strub, langjähriges Mitglied der Schweizerischen Kommission für Polar- und Höhenforschung (SKPH) und Professorin an der Universität Zürich, zu IASC-Vizepräsidentin gewählt

  • Junge Akademie Schweiz JAS

    News

    Umfrage zur beruflichen Neuorientierung von MINT-Absolventinnen und Absolventen gestartet

    Warum entscheiden sich Forschende der akademischen Welt den Rücken zu kehren? Wir möchten dies besser verstehen – und dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Mit dieser Umfrage sammeln wir die Erfahrungen von Personen, die in den letzten 15 Jahren nach einer abgeschlossenen Promotion oder Postdoc-Phase im MINT Bereich in der Schweiz aus der akademischen Wissenschaft ausgestiegen sind.

mehr

Kontakt

Akademien der Wissenschaften Schweiz

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Bleiben Sie auf dem Laufenden!