Wir sind das grösste wissenschaftliche Netzwerk der Schweiz und beraten Politik und Gesellschaft in wissensbasierten und gesellschaftsrelevanten Fragen. Über uns

News

Junge Akademie Schweiz JAS

Neue Präsidiumsmitglieder und Sprecherin gewählt

Am 21. Juni 2024 haben die Mitglieder der Jungen Akademie Schweiz ihr neues Präsidium gewählt. Zur neuen Sprecherin für das Amtsjahr 2024/25 wurde Sabrina Heike Kessler ernannt. Als Vize-Sprecherin wird Nawal Kinany amtieren. Ein wichtiges Vorhaben im nächsten Jahr wird es sein, das European Young Academies Meeting 2025 in Bern auszurichten. Das grosse Engagement von Sofie Behluli als Sprecherin und Silvia Maier als Vize-Sprecherin des Vorjahres wurde zudem verdankt.

  • Junge Akademie Schweiz JAS

    Blog

    Ihr Rat lautet: Stadtplanung gegen Pollen

    Die Umweltepidemiologin Marloes Eeftens – Mitglied der Jungen Akademie – hat erstmals nachgewiesen, dass Pollenallergien die Gesundheit stärker belasten als angenommen. Im Porträt erklärt sie, was sie antreibt und warum Pollen zu einem Thema der öffentlichen Gesundheit werden sollten.

  • Junge Akademie Schweiz JAS

    News

    Jahresbericht 2024 erschienen

    Fünf Jahre nach ihrer Gründung veröffentlicht die Junge Akademie Schweiz ihren ersten öffentlichen Jahresbericht.

  • Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW

    News

    Ethische Richtlinien für Tierversuche

    Das schweizerische Tierschutzgesetz erlaubt die Verwendung von Tieren für bestimmte wissenschaftliche Zwecke, fordert aber die Achtung der Würde und den Schutz des Wohlergehens der Tiere. Die Ethischen Richtlinien für Tierversuche sollen den bestehenden Ermessensspielraum konkretisieren und Forschende dazu anregen, ihren Umgang mit Tieren im Rahmen ihrer Forschung bewusst zu reflektieren. 

mehr

Kontakt

Akademien der Wissenschaften Schweiz

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Bleiben Sie auf dem Laufenden!