Wir sind das grösste wissenschaftliche Netzwerk der Schweiz und beraten Politik und Gesellschaft in wissensbasierten und gesellschaftsrelevanten Fragen. Über uns

News

Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW

KZS-Fonds: Vier Seed Grants für Forschung in biomedizinischer Ethik

Die Mittel des Käthe-Zingg-Schwichtenberg-Fonds (KZS-Fonds) werden für Forschung in biomedizinischer Ethik, namentlich klinische Ethik und Public-Health-Ethik, eingesetzt. Die Ausschreibung 2023 war thematisch offen, richtete sich aber gezielt an junge Forschende. Dieses Jahr finanziert die SAMW 4 Seed Grants für Nachwuchsforschende in der Gesamthöhe von 226’675 CHF.

  • Stiftung für Technologiefolgen-Abschätzung TA-SWISS

    News

    Neue Nukleartechnologien

    TA-SWISS schreibt eine Studie zu neuen Nukleartechnologien aus. Diese soll technische und vor allem gesellschaftspolitische, wirtschaftliche sowie gesamtsystemische Fragen adressieren, Kontroversen und Meinungsumschwünge in Politik und Gesellschaft aufzeigen und anhand einer Auslegeordnung helfen, das Potenzial und die Risiken der neuen Nukleartechnologien besser zu verstehen und abzuwägen.
  • a+ Swiss Platform Ageing Society

    News

    Phil.-hum. Podcast: Facetten der Silver Society «Gesundes Altern – Die Schlüssel körperlicher und mentaler Lebensqualität»

    Wie können wir im Alter aktiv, selbstbestimmt und voller Lebensqualität leben? In dieser Episode beleuchten M Sc Valérie Bösch und Prof. Dr. Jennifer Inauen vom Institut für Psychologie der Universität Bern die psychologischen und sozialen Faktoren, die dazu beitragen.

  • a+ Swiss Platform Ageing Society

    News

    Generationen-Barometer 2025: 12 Erkenntnisse in Infografiken

    Wie zuversichtlich schauen die Schweizer:innen in die Zukunft? Was ist Ihnen wichtig beim Arbeiten? Was halten sie von einem Handyverbot an Schulen? Wie erleben sie ihr familiäres Erbe? 12 Infografiken untermalen die Ergebnisse des Generationen-Barometers 2025.

mehr

Kontakt

Akademien der Wissenschaften Schweiz

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Bleiben Sie auf dem Laufenden!