Wir sind das grösste wissenschaftliche Netzwerk der Schweiz und beraten Politik und Gesellschaft in wissensbasierten und gesellschaftsrelevanten Fragen. Über uns

News

Junge Akademie Schweiz JAS

Junge Akademie Schweiz wählt neues Präsidium und Sprecher

Am 10. Juni 2022 haben die Mitglieder der Jungen Akademie Schweiz ihr neues Präsidium gewählt. Mit Florian Egli wurde zudem der neue Sprecher ernannt. In seiner einjährigen Amtszeit ist es Florian Egli ein Anliegen, frischen Köpfen aus der Wissenschaft mit neuen Ideen eine Bühne zu bieten. Als neue Vize-Sprecherin amtiert Mey Boukenna. Verdankt wurde ausserdem das grosse Engagement von Lucas Müller als bisherigem Sprecher der Jungen Akademie Schweiz.

  • Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW

    News

    SPHN vermittelt zwischen Spitälern und privaten Unternehmen

    Mit einem neuen Modell der Zusammenarbeit ermöglicht das Swiss Personalized Health Network (SPHN) privaten Unternehmen aus Schweizer Gesundheitsdaten wertvolle Erkenntnisse abzuleiten, während der Datenschutz gewahrt bleibt. Beim ersten Projekt dieser Art wird ein Risikofaktor für Herz Kreislaufkrankheiten untersucht. SPHN arbeitet dazu mit dem Kantonsspital Aarau, dem Universitätsspital Basel und Novartis zusammen.

  • Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW

    News

    Nein zum umfassenden Verbot von Tierversuchen

    Die SAMW unterstützt die Empfehlung des Bundesrats, die Volksinitiative «Ja zur tierversuchsfreien Zukunft» abzulehnen. Die Akademie teilt die Einschätzung, dass ein vollständiges Tierversuchsverbot gravierende Folgen für Forschung, Gesundheit und Bildung in der Schweiz hätte. Sie anerkennt die Bedeutung des Tierschutzes, hält jedoch die aktuelle Gesetzgebung für ausreichend und befürwortet die Stärkung des 3R-Prinzips: replace, reduce, refine.

  • Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW

    News

    smarter medicine: Top-5-Liste für Endokrinologie und Diabetologie

    Der Verein «smarter medicine – Choosing Wisely Switzerland», dessen Trägerschaft die SAMW angehört, setzt sich für die optimale Gesundheitsversorgung in der Schweiz ein. Er fördert die Erarbeitung von Top-5-Listen, womit Fachgesellschaften Interventionen bestimmen, die ganz zu vermeiden oder nur unter bestimmten Bedingungen anzuwenden sind. Heute hat die die Schweizerische Gesellschaft für Endokrinologie und Diabetologie
    (SGED) eine entsprechende publiziert.

mehr

Kontakt

Akademien der Wissenschaften Schweiz

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Bleiben Sie auf dem Laufenden!