Wir sind das grösste wissenschaftliche Netzwerk der Schweiz und beraten Politik und Gesellschaft in wissensbasierten und gesellschaftsrelevanten Fragen. Über uns
« Il faut avoir l’audace de déposer des demandes »
News
Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften SAGW
« Il faut avoir l’audace de déposer des demandes »
Si l’image d’une innovation technologique domine encore, il y a pourtant des possibilités pour les sciences humaines et sociales, dit le conseiller national Fabien Fivaz.
Der Prix Média zeichnet seit vielen Jahren herausragenden Wissenschaftsjournalismus aus – verständlich, fundiert und relevant für die Gesellschaft. Mit dem Prix Média Newcomer fördern die Akademien der Wissenschaften Schweiz gezielt den Nachwuchs. Stimmen Sie ab - und unterstützen damit den Nachwuchsjournalismus.
Neue Broschüre zur Gesundheitlichen Vorausplanung (GVP) in Alters- und Pflegeheimen
Gesundheitliche Vorausplanung soll allen offenstehen – auch Menschen, die in Alters- und Pflegeheimen leben. Die am 17.09.2025 veröffentlichte Broschüre zeigt, wie GVP in Institutionen der stationären Langzeitpflege eingeführt und umgesetzt werden kann.
Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW
News
GVP in Alters- und Pflegeheimen: Broschüre in drei Sprachen
Gesundheitliche Vorausplanung (GVP) soll für alle, die das möchten, möglich sein. Dies gilt auch für Menschen, die in Alters- und Pflegeheimen (APH) leben. Wie GVP in Institutionen der stationären Langzeitpflege umgesetzt werden kann, wird in der heute veröffentlichten Broschüre beschrieben. Ziel ist, Menschen in APH zu begleiten und mit ihnen zu bestimmen, wie sie im Falle einer Urteilsunfähigkeit behandelt und betreut werden möchten.