Wir sind das grösste wissenschaftliche Netzwerk der Schweiz und beraten Politik und Gesellschaft in wissensbasierten und gesellschaftsrelevanten Fragen. Über uns

News

Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

Citizen Science in Switzerland: Taking Stock and Ways into the Future

Heute erscheint in der Swiss Academies Series «Citizen Science in der Schweiz: Standortbestimmung und Wege in die Zukunft», ein Bericht der Schweizer Expert:innengruppe für Citizen Science. Partizipativ erarbeitet und mit Feedback aus der Community stellt die Publikation zum einen die vielfältigen und zahlreichen Initiativen, Projekte und Tools rund um Citizen Science in der Schweiz vor. Zum anderen werden Ziele und Massnahmen für verschiedene Akteure zu den vier Themen Mehrwert und Wirkung, Finanzierung, Ausbildung sowie Kommunikation und Sichtbarkeit formuliert. Der Bericht entstand im Rahmen der Initiative Citizen Science der Akademien der Wissenschaften Schweiz 2021-24 und wurde koordiniert von Science et Cité.

  • Stiftung für Technologiefolgen-Abschätzung TA-SWISS

    News

    Neue Nukleartechnologien

    TA-SWISS schreibt eine Studie zu neuen Nukleartechnologien aus. Diese soll technische und vor allem gesellschaftspolitische, wirtschaftliche sowie gesamtsystemische Fragen adressieren, Kontroversen und Meinungsumschwünge in Politik und Gesellschaft aufzeigen und anhand einer Auslegeordnung helfen, das Potenzial und die Risiken der neuen Nukleartechnologien besser zu verstehen und abzuwägen.
  • a+ Swiss Platform Ageing Society

    News

    Phil.-hum. Podcast: Facetten der Silver Society «Gesundes Altern – Die Schlüssel körperlicher und mentaler Lebensqualität»

    Wie können wir im Alter aktiv, selbstbestimmt und voller Lebensqualität leben? In dieser Episode beleuchten M Sc Valérie Bösch und Prof. Dr. Jennifer Inauen vom Institut für Psychologie der Universität Bern die psychologischen und sozialen Faktoren, die dazu beitragen.

  • a+ Swiss Platform Ageing Society

    News

    Generationen-Barometer 2025: 12 Erkenntnisse in Infografiken

    Wie zuversichtlich schauen die Schweizer:innen in die Zukunft? Was ist Ihnen wichtig beim Arbeiten? Was halten sie von einem Handyverbot an Schulen? Wie erleben sie ihr familiäres Erbe? 12 Infografiken untermalen die Ergebnisse des Generationen-Barometers 2025.

mehr

Kontakt

Akademien der Wissenschaften Schweiz

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Bleiben Sie auf dem Laufenden!