Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften SAGW
Wege zu einem nachhaltigen Konsum
Reflexionen der Geistes- und Sozialwissenschaften
Die Erkenntnis ist nicht neu: Als eines der wohlhabendsten Länder weist die Schweiz ein überdurchschnittlich hohes Konsumniveau aus, das weltweit negative Folgen auf Menschen und Umwelt hat. Das Ziel eines nachhaltigeren Konsums ist unbestritten. Auf welchem Weg es erreicht werden kann, wurde bislang indes wenig diskutiert.
Genau hier setzt der SAGW-Sammelband «Wege zu einem nachhaltigen Konsum» an. Er versammelt zwanzig Beiträge aus dem ganzen Spektrum der Geistes- und Sozialwissenschaften und lädt ein zur Reflexion über die Alltagspraxis des Konsumierens, über systemische Rahmenbedingen und über wirkmächtige Narrative.
Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (2023):
Wege zu einem nachhaltigen Konsum | Vers une consommation durable
(Swiss Academies Communications 18,5).
