Akademien der Wissenschaften Schweiz
Scientific Integrity: Added Constraint or Best Practice?
Wissenschaftliche Integrität in den chemischen Wissenschaften
Die Publikation «Chimia», herausgegeben von der Swiss Chemical Society, hat eine Ausgabe veröffentlicht, die sich schwerpunktmässig dem Thema wissenschaftliche Integrität widmet. Edwin Constable, Vorsitzender der Schweizer Expert:innengruppe Wissenschaftliche Integrität der Akademien der Wissenschaften Schweiz, gibt einen Überblick über die wissenschaftliche und forschungsbezogene Integrität, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den Auswirkungen für die aktive chemische Gemeinschaft in der Schweiz liegt. Er nimmt ausserdem gute wissenschaftliche Praxis in den Blick und zeigt deren Vorteile für Forscher, Institutionen und Fachgebiet auf. In einem weiteren Artikel zeigt Christian Leumann, bis Mitte 2024 Rektor der Universität Bern, die Bedeutung wissenschaftlicher Integrität für die Hochschulen auf, die der Öffentlichkeit Glaubwürdigkeit und Akzeptanz von Wissenschaft vermitteln möchten. Er erläutert die Notwendigkeit laufender Anpassungen von bestehenden Regelwerken und stellt die jüngsten Fortschritte der Schweiz bei der Sensibilisierung für wissenschaftliche Integrität dar.
