Wir sind das grösste wissenschaftliche Netzwerk der Schweiz und beraten Politik und Gesellschaft in wissensbasierten und gesellschaftsrelevanten Fragen. Über uns

Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften SAGW

Recherche électorale: développements récents et application au cas de la Suisse

SWISS ACADEMIES COMMUNICATIONS, VOL. 9, NO 2, 2014

Das 22. Heft der Akademievorträge hat zum Ziel, die Leserschaft mit der Wahlforschung vertraut zu machen. Hierzu erörtert Pascal Sciarini, Professor an der Université de Genève, zum einen die klassischen Modelle der Wahlerklärung. Zum anderen stellt er eine Studie vor, die sich als Illustration für die neuesten Entwicklungen in der Wahlforschung heranziehen lässt.

 

Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (2014) Recherche électorale: développements récents et application au cas de la Suisse. Swiss Academies Communications 9 (2).

  • Akademie der Naturwissenschaften Schweiz SCNAT

    Insights from the Global South for the Revision of the KFPE Guide

  • Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz - Kurzfassung

    Neu U, Markard J, Betz R, Boulouchos K, Pautz A, Stadelmann I (2025)

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz. Kurzfassung.

    Swiss Academies Reports 20 (6)

    DOI: doi.org/10.5281/zenodo.15599202

  • Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz - Grundlagenbericht

    Neu U, Markard J, Betz R, Boulouchos K, Pautz A, Stadelmann I (2025)

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz. Grundlagenbericht.

    Swiss Academies Reports 20 (5)

    DOI: doi.org/10.5281/zenodo.15599182

mehr

Kontakt

Akademien der Wissenschaften Schweiz

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Bleiben Sie auf dem Laufenden!