Wir sind das grösste wissenschaftliche Netzwerk der Schweiz und beraten Politik und Gesellschaft in wissensbasierten und gesellschaftsrelevanten Fragen. Über uns

Stiftung Science et Cité

Personalisierte Gesundheit im Gespräch

SWISS ACADEMIES COMMUNICATIONS, VOL. 15. NO 4, 2020

Präziser und wirkungsvoller sollen sie werden, die neuen Therapien, die mithilfe der Genomdaten von Patientinnen und Patienten passgenau auf deren individuelle Körpermerkmale zugeschnitten werden. Aber bei allen Möglichkeiten, die diese Entwicklungen bieten, tauchen auch viele gesellschaftliche, juristische und ethische Fragen auf. 

Diesen Fragen hat sich das „Projekt Mensch nach Mass: Personalisierte Gesundheit“ angenommen. Dabei sollten nicht nur Fachpersonen präsentieren, welche wichtigsten Erkenntnisse die Forschung liefert – das Projekt wollte vor allem von der interessierten Bevölkerung erfahren, was sie dazu denkt. Die spannendsten und wichtigsten Diskussionspunkte daraus verhandelten das Publikum und die Fachleute in neun unterschiedlich ausgestalteten Veranstaltungen in der Deutschschweiz und der Suisse romande.

Akademien der Wissenschaften Schweiz (2020) Personalisierte Gesundheit im Gespräch. Swiss Academies Communications 15 (4).

DOI: doi.org/10.5281/zenodo.3413754

  • Akademie der Naturwissenschaften Schweiz SCNAT

    Insights from the Global South for the Revision of the KFPE Guide

  • Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz - Kurzfassung

    Neu U, Markard J, Betz R, Boulouchos K, Pautz A, Stadelmann I (2025)

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz. Kurzfassung.

    Swiss Academies Reports 20 (6)

    DOI: doi.org/10.5281/zenodo.15599202

  • Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz - Grundlagenbericht

    Neu U, Markard J, Betz R, Boulouchos K, Pautz A, Stadelmann I (2025)

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz. Grundlagenbericht.

    Swiss Academies Reports 20 (5)

    DOI: doi.org/10.5281/zenodo.15599182

mehr

Kontakt

Akademien der Wissenschaften Schweiz

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Bleiben Sie auf dem Laufenden!