Akademien der Wissenschaften Schweiz
One Health in der Europäischen Union
One Health versteht die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt als ein einziges System. Zwei Berichte im Rahmen des EU Science Advice Mechanism empfehlen EU-Politikmassnahmen zu One Health, zum Beispiel eine verbesserte Kohärenz der EU-Politik, die Stärkung der Bildung und Ausbildung sowie eine verstärkte Förderung von Forschung und Innovation in diesem Bereich.
Die wissenschaftliche Bestandesaufnahme wurde von namhaften Forschenden des Akademien-Konsortiums SAPEA (Science Advice for Policy by European Academies) geschrieben. Die darauf basierenden Politikempfehlungen redigierte die Group of Chief Scientific Advisors zuhanden der EU-Kommissarin für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Beide Berichte betonen die Beziehungen zwischen psychischer Gesundheit, körperlicher Gesundheit und sozialen Bedingungen sowie den Bedarf an interdisziplinärer Forschung zu menschlichem Verhalten mit Relevanz für One Health, z.B. der Handel mit Wildtieren, landwirtschaftliche Praktiken, Wassermanagement und die Akzeptanz von Impfungen.
Jakob Zinsstag, Forschender am Swiss Tropical and Public Health Institute in Basel mit mehreren Engagements bei den Schweizer Akademien und Co-Vorsitzender der SAPEA-Arbeitsgruppe, sagt: «Europa sollte regionale, lokale und globale Bemühungen aktiv unterstützen, den Austausch bewährter Verfahren fördern und die One Health-Perspektive in die allgemeine und berufliche Bildung sowie in die Sensibilisierung der Öffentlichkeit einbeziehen».
