Wir sind das grösste wissenschaftliche Netzwerk der Schweiz und beraten Politik und Gesellschaft in wissensbasierten und gesellschaftsrelevanten Fragen. Über uns

Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften SAGW

Michele Badilatti: Die altehrwürdige Sprache der Söldner und Bauern – Die Veredelung des Bündnerromanischen bei Joseph Planta (1744-1827)

SWISS ACADEMIES REPORTS, VOL. 12, NO 6, 2017

Der Fokus des neunten Bands der Reihe «Sprachen und Kulturen» liegt in einem ersten Teil auf Plantas sprachwissenschaftliche Erkenntnisse zum Bündnerromanischen in dessen Werk "An Account of the Romansh Language". Im zweiten Teil der Publikation rückt Badilatti die Entstehungsgeschichte von oben genanntem Werk in den Mittelpunkt und analysiert dessen sprachwissenschaftlichen Wert aus Sicht der heutigen Forschung. 

Badilatti, Michele (2017) Die altehrwürdige Sprache der Söldner und Bauern - Die Veredelung des Bündnerromanischen bei Joseph Planta (1744-1827). Swiss Academies Reports 12 (6).

DOI: doi.org/10.5281/zenodo.1039850

  • Akademie der Naturwissenschaften Schweiz SCNAT

    Insights from the Global South for the Revision of the KFPE Guide

  • Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz - Kurzfassung

    Neu U, Markard J, Betz R, Boulouchos K, Pautz A, Stadelmann I (2025)

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz. Kurzfassung.

    Swiss Academies Reports 20 (6)

    DOI: doi.org/10.5281/zenodo.15599202

  • Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz - Grundlagenbericht

    Neu U, Markard J, Betz R, Boulouchos K, Pautz A, Stadelmann I (2025)

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz. Grundlagenbericht.

    Swiss Academies Reports 20 (5)

    DOI: doi.org/10.5281/zenodo.15599182

mehr

Kontakt

Akademien der Wissenschaften Schweiz

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Bleiben Sie auf dem Laufenden!