Akademie der Naturwissenschaften Schweiz SCNAT
Globalisierte Infrastrukturprojekte und ihre lokalen Auswirkungen
Ein Faktenblatt bringt Erkenntnisse zu Mega-Infrastruktur Projekten (MIP) von verschiedenen Schweizer Forschenden zusammen und synthetisiert diese. Während dieses Faktenblatt einerseits dazu beiträgt, die langfristige Auswirkungen von MIPs anhand konkreter Beispiele aufzuzeigen, an denen auch Schweizer Akteure beteiligt sind, zeigen weitere Beispiele auf, unter welchen Bedingungen politische Partizipation möglich ist. Damit geht das Faktenblatt auch der Frage nach, ob und wie in Zukunft partizipativere Methoden für eine sozial- und ökologisch nachhaltige Umsetzung von MIPs in unterschiedlichen Kontexten angestrebt werden können. Für die Erarbeitung des Faktenblatts hat Prof. Dr. Tobias Haller verschiedene Workshops durchgeführt. An einem Workshop im Rahmen der Jahreskonferenz der KFPE im Jahr 2022 wurden erste Erkenntnisse vorgestellt. Anfang 2023 wurde abschliessend ein Faktenblatt publiziert.
Haller T, Joniak-Lüthi A, Oberlack C, Lundsgaard-Hansen LM, Hurni K, Weissman S (2023) Globalisierte Infrastrukturprojekte und ihre lokale Auswirkungen. Swiss Academies Factsheets 18 (1)
