Wir sind das grösste wissenschaftliche Netzwerk der Schweiz und beraten Politik und Gesellschaft in wissensbasierten und gesellschaftsrelevanten Fragen. Über uns

Akademien der Wissenschaften Schweiz

Klimawandel und Biodiversität gemeinsam angehen

Klima- und Biodiversitätspolitik besser verknüpfen sowie den Klimawandel und den Rückgang der biologischen Vielfalt gemeinsam bekämpfen sind von zentraler Bedeutung für die Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG). So der Aufruf der InterAcademy Partnership (IAP), einem globalen Netzwerk mit mehr als 140 Wissenschaftsakademien. Der Klimawandel und der Rückgang der biologischen Vielfalt werden in erster Linie durch menschliche Aktivitäten verursacht und haben tiefgreifende Folgen für die Menschen und die Ökosysteme, von denen wir abhängen. Die UN-Konferenzen zur biologischen Vielfalt (COP15) und zum Klimawandel (COP26) im 2021 und 2022 bieten Gelegenheit, die internationale Aufmerksamkeit auf die Verflechtung und gegenseitige Abhängigkeit von Klimawandel und biologischer Vielfalt zu lenken.

Maria J. Santos, Universität Zürich und Forum Biodiversität Schweiz, trug im Namen der Akademien der Wissenschaften Schweiz an die IAP-Stellungnahme bei.

  • Akademie der Naturwissenschaften Schweiz SCNAT

    Insights from the Global South for the Revision of the KFPE Guide

  • Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz - Kurzfassung

    Neu U, Markard J, Betz R, Boulouchos K, Pautz A, Stadelmann I (2025)

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz. Kurzfassung.

    Swiss Academies Reports 20 (6)

    DOI: doi.org/10.5281/zenodo.15599202

  • Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz - Grundlagenbericht

    Neu U, Markard J, Betz R, Boulouchos K, Pautz A, Stadelmann I (2025)

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz. Grundlagenbericht.

    Swiss Academies Reports 20 (5)

    DOI: doi.org/10.5281/zenodo.15599182

mehr

Kontakt

Akademien der Wissenschaften Schweiz

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Bleiben Sie auf dem Laufenden!