Wir sind das grösste wissenschaftliche Netzwerk der Schweiz und beraten Politik und Gesellschaft in wissensbasierten und gesellschaftsrelevanten Fragen. Über uns

Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

Intimität und Intrusion

Wie weit reicht die Erklärungskraft des naturwissenschaftlichen Referenzrahmens, der die Sicht auf Krankheit und Gesundheit bis vor wenigen Jahrzehnten dominierte? Wie gross muss und darf der Einfluss der Marktkräfte auf die medizinische Praxis sein? Lösungsansätze für diese und viele weitere offene Fragen finden die Vertreter der medizinischen Wissenschaften nur dann, wenn sie bereit sind, über die Demarkationen ihrer eigenen Inselgruppe hinauszublicken.

 

Autorinnen und Autoren:
Sibylle Obrecht Lösch, Nadja Birbaumer, Delphine Quadri, Michelle Salathé & Martine Stoffel

  • Akademie der Naturwissenschaften Schweiz SCNAT

    Insights from the Global South for the Revision of the KFPE Guide

  • Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz - Kurzfassung

    Neu U, Markard J, Betz R, Boulouchos K, Pautz A, Stadelmann I (2025)

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz. Kurzfassung.

    Swiss Academies Reports 20 (6)

    DOI: doi.org/10.5281/zenodo.15599202

  • Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz - Grundlagenbericht

    Neu U, Markard J, Betz R, Boulouchos K, Pautz A, Stadelmann I (2025)

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz. Grundlagenbericht.

    Swiss Academies Reports 20 (5)

    DOI: doi.org/10.5281/zenodo.15599182

mehr

Kontakt

Akademien der Wissenschaften Schweiz

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Bleiben Sie auf dem Laufenden!