Akademien der Wissenschaften Schweiz
Forschung zu gesundheitlichen Ungleichheiten: neue Methoden, bessere Erkenntnisse?
Neueste wissenschaftliche Methoden können zur Verringerung des Gesundheitsgefälles in Europa beitragen. Die volle Ausschöpfung dieses Potentials erfordert laut einem neuen Bericht europäischer Wissenschaftsakademien Investitionen in Dateninfrastrukturen. Die Covid-19-Pandemie traf benachteiligte Gruppen der Gesellschaft am härtesten. Dadurch ist das Gesundheitsgefälle zwischen den sozioökonomischen Gruppen noch grösser geworden. Wichtiger denn je ist es daher, diese Ungleichheiten besser zu verstehen, als adäquate Grundlage für politische Gegenmassnahmen. Der Bericht wurde redigiert durch Forschende des europäischen Dachverbandes von Wissenschaftsakademien (All European Academies LLEA) und des europäischen Zusammenschlusses der medizinischen Akademien (Federation of European Academies of Medicine FEAM).
