Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften SAGW
Finanzierung von Forschung und Innovation durch den Bund ab 2008
SWISS ACADEMIES REPORTS, VOL. 13, NO 3, 2018
Die Aufwendungen des Bundes für Forschung und Innovation steigen von Jahr zu Jahr. In den letzten 10 Jahren nominal um rund einen Drittel. Doch den digitalen Forschungsinfrastrukturen in den Geistes- und Sozialwissenschaften fehlt es an Geld. Eine neue Studie im Auftrag der SAGW zeigt, wo die Gelder des Bundes hinfliessen.
Die neue Studie «Finanzierung von Forschung und Innovation durch den Bund ab 2008» rekonstruiert die Finanzflüsse des Bundes in den Bereichen Forschungs- und Innovationsförderung in der letzten Dekade. Wo fliessen die Gelder hin? Wo liegen die Prioritäten? In welchem Umfang werden Forschungsinfrastrukturen unterstützt? Es zeigt sich: Vom Mittelzuwachs konnten alle Wissenschaftsbereiche profitieren, doch fallen die Zuwachsraten in einzelnen Bereichen je nach Fördergefäss sehr unterschiedlich aus.
Schmidlin, Sabina (2018) Finanzierung von Forschung und Innovation durch den Bund ab 2008. Swiss Academies Reports 13 (3).
