Akademien der Wissenschaften Schweiz
Europa benötigt mehr strategisches Krisenmanagement
Der jüngste Bericht der Group of Chief Scientific Advisors empfiehlt der EU, den gesamten Zeitrahmen von Krisen zu planen und sich darauf vorzubereiten, von der Vorbereitung bis zur Reaktion und Erholung. Der Bericht betont, dass Risiko- und Krisenmanagementansätze neu zu überdenken sind, da sich Krisen in ihrer Art verändern, Grenzen und Sektoren überschreiten und kaskadenartige sowie sich überlagernde Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt haben. Den EU-Behörden wird daher empfohlen, Synergien zwischen den europäischen Institutionen sowie diesen und den Mitgliedstaaten zu stärken. Die Empfehlungen der Chief Scientific Advisors basieren auf der Analyse des Akademien-Netzwerks SAPEA (Science Advice for Policy by European Academies) im Rahmen des Scientific Advice Mechanism, der der EU Kommission auf Anfrage unabhängige und interdisziplinäre Beratung für die politische Entscheidungsfindung bietet.
