Wir sind das grösste wissenschaftliche Netzwerk der Schweiz und beraten Politik und Gesellschaft in wissensbasierten und gesellschaftsrelevanten Fragen. Über uns

Akademien der Wissenschaften Schweiz

Energiewende in Europa: ein systemischer Ansatz

Eine kohlenstoffneutrale Zukunft bis 2050 ist möglich, erfordert aber dringendes Handeln. Die Energiewende ist mehr als eine rein technische Herausforderung. Ihre Verwirklichung erfordert die Lösung eines riesigen systemischen Problems, das unzählige individuelle, freiwillige Investitionsentscheidungen, den Verbrauch und das Verhalten in ganz Europa koordiniert. Diese Transformation des europäischen Energiesystems wird jeden Teil der Gesellschaft betreffen, ist auf enorme Investitionen während des Übergangs angewiesen und muss auf sozial gerechte Weise durchgeführt werden. Dies die Schlussfolgerungen eines neuen wissenschaftlichen Berichts des Konsortiums Science Advice for Policy by European Academies (SAPEA). Auf dessen Grundlage und evidenzbasierter politischer Optionen unterbreitet die Group of Chief Scientific Advisors (GCSA) der Europäischen Kommission wichtige politische Empfehlungen.

  • Akademie der Naturwissenschaften Schweiz SCNAT

    Insights from the Global South for the Revision of the KFPE Guide

  • Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz - Kurzfassung

    Neu U, Markard J, Betz R, Boulouchos K, Pautz A, Stadelmann I (2025)

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz. Kurzfassung.

    Swiss Academies Reports 20 (6)

    DOI: doi.org/10.5281/zenodo.15599202

  • Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz - Grundlagenbericht

    Neu U, Markard J, Betz R, Boulouchos K, Pautz A, Stadelmann I (2025)

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz. Grundlagenbericht.

    Swiss Academies Reports 20 (5)

    DOI: doi.org/10.5281/zenodo.15599182

mehr

Kontakt

Akademien der Wissenschaften Schweiz

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Bleiben Sie auf dem Laufenden!