Akademien der Wissenschaften Schweiz
Der Weg zu nachhaltigem Lebensmittelkonsum
Der Weg zu nachhaltigem Lebensmittelkonsum
Nachhaltige, gesunde Lebensmittel zu einer einfachen und erschwinglichen Wahl für die Verbraucher machen: Dies ist notwendig für eine Veränderung des Lebensmittelkonsum, weil er grosse Auswirkungen auf die Umwelt hat sowie Fettleibigkeit und Übergewicht ca. 60% der Erwachsenen und 30% der Kinder in Europa betreffen. Zur Beeinflussung des Lebensmittelkonsums äussert sich ein wissenschaftlicher Bericht des Akademienkonsortiums SAPEA (Science Advice for Policy by European Academies). Daraus abgeleitet macht die Group of Chief Scientific Advisors politischen Empfehlungen. Beide erarbeitet im Rahmen des EU Scientific Advice Mechanism. Für die Akademien der Wissenschaften Schweiz trug Tanja Schneider von der Universität St. Gallen zum SAPEA-Bericht bei.
