Akademien der Wissenschaften Schweiz
Dekarbonisierung von Gebäuden im Interesse von Klima, Gesundheit und Arbeitsplätzen
Ein neuer Bericht europäischer Akademie-Expertinnen und -Experten fordert politische Massnahmen in drei Bereichen, damit Gebäude in der Europäischen Union zu nahezu Null-Treibhausgas-Emittenten werden: energieeffizientes Bauen, um den Bedarf an Heizung und Klimatisierung zu reduzieren oder erneuerbare Energie vor Ort zu erzeugen, Reduktion der Emissionen in Bauindustrie und Lieferkette sowie der Entwurf von Gebäuden, die am Ende ihrer Lebensdauer demontiert und recycelt werden können. Mit diesen Massnahmen könnte die EU ihre Klimazusage aus dem Pariser Abkommen einhalten.
Die Akademien der Wissenschaften Schweiz haben zum Bericht mittels Delegation von Arno Schlüter (ETH Zürich) als Autor und Matthias Sulzer (Empa) als Gutachter beigetragen.
