Wir sind das grösste wissenschaftliche Netzwerk der Schweiz und beraten Politik und Gesellschaft in wissensbasierten und gesellschaftsrelevanten Fragen. Über uns

Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

Covid-19 – Wissenschaft und Gesellschaft

SWISS ACADEMIES COMMUNICATIONS, VOL. 16. NO 5, 2021

Das Virus verstehen, Todesfälle verhindern, Chaos vermeiden, Fakten aufzeigen und den Boden bereiten für gesellschaftliches Mittragen von Massnahmen – Wissenschaft, Politik und Gesellschaft kamen sich in der Pandemie näher, gleichzeitig kam es auch zu Konfrontationen. Der vorliegende Sammelband vereinigt Analysen und Diskussionsbeiträge, die im Umfeld der Akademien der Wissenschaften Schweiz entstanden sind. Es ist einerseits ein Zeitdokument über die Jahre 2020 bis zum Spätsommer 2021 und bildet eine Periode ab, in der WissenschafterInnen mit grossem Engagement geforscht haben und ihre Erkenntnisse unmittelbar der Gesellschaft zugänglich gemacht haben. Andererseits sind auch Texte entstanden, die vorwärts denken. Was können wir aus der Pandemie lernen? Wie sollte wissenschaftliche Politikberatung funktionieren? Wie können Wissenschaft, Gesellschaft und Politik im Dialog bleiben? Was können wir gegen Fake News tun? Die Publikation gibt Anregungen, diese Fragen weiterzuverfolgen, damit durch Diskussion ein Fundament für die Zukunft entsteht.

 

Akademien der Wissenschaften Schweiz (2021) Covid-19 – Wissenschaft und Gesellschaft. Beiträge in Zeiten der Pandemie. Swiss Academies Communications 16 (5).

DOI: 10.5281/zenodo.5518888

  • Akademie der Naturwissenschaften Schweiz SCNAT

    Insights from the Global South for the Revision of the KFPE Guide

  • Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz - Kurzfassung

    Neu U, Markard J, Betz R, Boulouchos K, Pautz A, Stadelmann I (2025)

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz. Kurzfassung.

    Swiss Academies Reports 20 (6)

    DOI: doi.org/10.5281/zenodo.15599202

  • Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz - Grundlagenbericht

    Neu U, Markard J, Betz R, Boulouchos K, Pautz A, Stadelmann I (2025)

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz. Grundlagenbericht.

    Swiss Academies Reports 20 (5)

    DOI: doi.org/10.5281/zenodo.15599182

mehr

Kontakt

Akademien der Wissenschaften Schweiz

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Bleiben Sie auf dem Laufenden!