Wir sind das grösste wissenschaftliche Netzwerk der Schweiz und beraten Politik und Gesellschaft in wissensbasierten und gesellschaftsrelevanten Fragen. Über uns

Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften SAGW

Bulletin 2/21 «Konsum | Consommation» (Bilingue)

Wo liegen die politischen Dimensionen eines «engagierten Konsums»? Wieso bleibt unser gewaltiges Food-Waste-Volumen merkwürdig unsichtbar? Was hat das, was auf unseren Tellern landet, mit globalen Finanzstrukturen und dem Einsatz von Risikokapital zu tun? Wie erzählen Menschen ihren Konsum? Wie lässt sich ihr Konsumverhalten so beeinflussen, dass Gesellschaft wie Individuen davon profitieren? Und überhaupt: Ist ein verantwortungsvoller, nachhaltiger Konsum nicht eine kollektive, religiös gefärbte Fiktion?

  • Akademie der Naturwissenschaften Schweiz SCNAT

    Insights from the Global South for the Revision of the KFPE Guide

  • Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz - Kurzfassung

    Neu U, Markard J, Betz R, Boulouchos K, Pautz A, Stadelmann I (2025)

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz. Kurzfassung.

    Swiss Academies Reports 20 (6)

    DOI: doi.org/10.5281/zenodo.15599202

  • Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz - Grundlagenbericht

    Neu U, Markard J, Betz R, Boulouchos K, Pautz A, Stadelmann I (2025)

    Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz. Grundlagenbericht.

    Swiss Academies Reports 20 (5)

    DOI: doi.org/10.5281/zenodo.15599182

mehr

Kontakt

Akademien der Wissenschaften Schweiz

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Bleiben Sie auf dem Laufenden!