News
Akademien der Wissenschaften Schweiz
Veränderung der Sonneneinstrahlung: EU-Bericht mit Beiträgen von drei Forschenden aus der Schweiz
Der Einsatz von Technologien zur Veränderung der Sonneneinstrahlung und damit der Verringerung der globalen Erwärmung ist mit höchst ungewissen Vorteilen und Risiken verbunden. Zwei Berichte im Rahmen des EU Scientific Advice Mechanism geben den aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand wieder und dienen als Basis für diese politische Empfehlungen: die Reduktion der CO2-Emissionen und die Anpassung an den Klimawandel als weiterhin höchste Priorität, und ein europaweites Moratorium für den Einsatz von Technologien zur Veränderung der Sonneneinstrahlung. Aus der Schweiz waren Ulrike Lohmann (Universität Zürich) sowie Gabriel Chiodo und Axel Michaelowa (ETH Zürich) mitbeteiligt am wissenschaftlichen Bericht, der den politischen Empfehlungen zugrunde liegt.
