Wir sind das grösste wissenschaftliche Netzwerk der Schweiz und beraten Politik und Gesellschaft in wissensbasierten und gesellschaftsrelevanten Fragen. Über uns

News

Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

Verabschiedung der Open Research Data Strategie

Die Akademien der Wissenschaften Schweiz sind in vielfacher Weise in die Open Research Data Stategie (ORD) und deren Umsetzung eingebunden. Vorgesehen ist, dass die Akademien Schweiz nicht nur Einsitz im neu zu gründenden nationalen «Strategy Council» für ORD zusammen mit anderen wichtigen Akteuren nehmen, sondern auch Beiträge zur Kompetenzentwicklung von ORD-Forschungspraktiken und zum Aufbau der systemischen Rahmenbedingungen leisten werden. Dazu gehört beispielsweise das Engagement von Akademien Schweiz für die Erarbeitung vom Kodex für wissenschaftliche Integrität, welche neue digitale Methoden in der Forschung berücksichtigen. Überdies sollen disziplinäre Perspektiven, über welche die Akademien durch den engen Kontakt zu den verschiedenen Forschungscommunities verfügen, wo immer möglich und sinnvoll in die Umsetzung der Strategie eingebracht werden.

  • Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften SATW

    News

    TecNight Wohlen: 800 Schüler:innen und hunderte Interessierte auf Entdeckungsreise - mit Astronaut Claude Nicollier (copy 1)

    Ende Oktober 2024 verwandelte sich die Kantonsschule in Wohlen für einen Tag zum Zentrum der MINT-Wissenschaften. Dabei zeigten rund 50 eingeladene Expert:innen aus Forschung und Industrie den Schüler:innen Anwendungen der Technik und Naturwissenschaften zum Anfassen und Ausprobieren. Bei der anschliessenden, öffentlichen TecNight standen Referate und der Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft im Fokus. Das stiess auf reges Interesse. Während des Science Talk mit Claude Nicollier platzte die 300 Personen fassende Aula fast aus den Nähten.
  • Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften SATW

    News

    Mit Leidenschaft für Präzision: Racing OST entwickelt ein elektrisches Rennfahrzeug

    Wenn im Labor der Ostschweizer Fachhochschule die Lichter länger brennen, tüfteln dort nicht Dozierende, sondern Studierende. Das Team Racing OST arbeitet mit Begeisterung daran, ein elektrisches Rennfahrzeug zu entwickeln – mit Unterstützung von der SATW.
  • News

    Programm Preisverleihung Nationaler ORD-Preis 2025

    Wir freuen uns Ihnen das Programm der diesjährigen Preisverleihung des Nationalen ORD-Preises am 27. November 2025 in Bern bekanntzugeben.

mehr

Kontakt

Akademien der Wissenschaften Schweiz

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Bleiben Sie auf dem Laufenden!