News
Stiftung für Technologiefolgen-Abschätzung TA-SWISS
Stimm-, Sprach- und Gesichtserkennung
Biometrische Daten sind besonders sensibel, weil sie Menschen eindeutig identifizieren. Damit Gesichts-, Stimm- und Sprachbiometrie nutzbringend eingesetzt werden kann, braucht es deshalb klare gesetzliche Rahmenbedingungen. Die Autorinnen und Autoren einer im Auftrag von TA-SWISS erarbeiteten interdisziplinären Studie formulieren eine Reihe von Empfehlungen, wie ein vertrauenswürdiger Einsatz dieser Technologien gelingen kann – ein paar besonders problematische Anwendungen gilt es zu verbieten.
