Wir sind das grösste wissenschaftliche Netzwerk der Schweiz und beraten Politik und Gesellschaft in wissensbasierten und gesellschaftsrelevanten Fragen. Über uns

News

Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

Stellungnahme – Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität WEGM

Das Gymnasium bereitet die Schülerinnen und Schüler auf ein Hochschulstudium vor, so dass der Zugang zu Universitäten und Pädagogischen Hochschulen weiterhin mit einer gymnasialen Maturität ohne weitere Vorprüfung möglich sein muss. Die Akademien sind der Meinung, dass der Vernehmlassungstext viele gute Punkte enthält. Dennoch gibt es einige kritische Anmerkungen: Nach Ansicht der Akademien ist es wichtig, dass der Fächerkanon nicht ausgebaut werden sollte und dass alle Grundlagenfächer durchgängig vier Jahre lang unterrichtet werden, um eine breite Allgemeinbildung zu gewährleisten.

  • News

    Tour d'Horizon 2024 published

    For the twentieth time, thanks to contributions from the community, td-net has compiled a list of key literature from 2024 in the field of inter- and transdisciplinary research, education and practice. 57 publications, are classified into 5 categories with short annotations from the contributors. Feedback on the use and usefulness of this product is very much appreciated - simply email to td-net@scnat.ch

    All “Tour d’Horizon of Literature” issues can be found here. Many thanks to our contributors for making this years Tour d’Horizon possible!

  • Stiftung für Technologiefolgen-Abschätzung TA-SWISS

    News

    Digitale Franken: unser Geld der Zukunft?

    Die Digitalisierung bedeutet einen Umbruch für das Schweizer Finanzwesen. In naher Zukunft könnten etwa Technologieunternehmen, aber auch Zentralbanken, neue virtuelle Geldformen entzwickeln und ausgeben. Darüber möchte TA-SWISS eine gesamtgesellschaftliche Debatte anregen und schreibt dazu eine neue Studie aus. Einreichefrist für Projektskizzen ist der 4. November 2022
  • Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW

    News

    Der SAMW Jahresbericht 2024 ist online

    Das Jahr 2024 der SAMW hat wegweisende Impulse, aufschlussreiche Innenblicke und erfolgreich abgeschlossene Meilensteine hervorgebracht. Folglich fanden die Aktivitäten der Akademie weitreichende Beachtung.

mehr

Kontakt

Akademien der Wissenschaften Schweiz

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Bleiben Sie auf dem Laufenden!