Wir sind das grösste wissenschaftliche Netzwerk der Schweiz und beraten Politik und Gesellschaft in wissensbasierten und gesellschaftsrelevanten Fragen. Über uns

News

Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

Schweiz soll Versorgung mit kritischen Materialien für die Energiewende aktiv angehen

Aufgrund des weltweiten Ausbaus der erneuerbaren Energien steigt der Bedarf an vielen Rohstoffen und seltenen Erden für die Herstellung von Solarpanels, Batterien und anderen elektronischen Bauteilen rasant. Die Rohstoffe stammen häufig aus wenigen Ländern, was zu einseitiger Abhängigkeit führt. Auch wenn die Schweiz hauptsächlich Bauteile und fertige Produkte importiere, sei sie indirekt von allfälligen Lieferengpässen oder geopolitischen Einschränkungen betroffen, schreiben Forschende der Energiekommission der Akademien der Wissenschaften Schweiz in einem neuen Bericht. Die vorgeschlagenen Handlungsoptionen reichen von technischen Innovationen über den Ausbau des Recyclings bis zu internationalen Abkommen.

  • Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

    News

    Save the Date: Preisverleihung 2025 – Nationaler Preis für Open Research Data

    Wir freuen uns, Ihnen das Datum für die diesjährige Verleihung des Nationalen Open Research Data Preises bekannt zu geben: 27. November 2025

  • Swiss Platform Ageing Society

    News

    Obsan Bericht 09/2025: Bedarf an Alters- und Langzeitpflege in der Schweiz

    Mit diesem Bericht aktualisiert das Obsan seine Bedarfsprognosen für die Alters- und Langzeitpflege (Obsan 3/2022).

  • Nationales Netzwerk für wissenschaftliche Beratung

    Medienmitteilung

    Ein nationales Netzwerk für wissenschaftliche Beratung zur Antizipation von Krisen und zur Unterstützung der Behörden

    Die Institutionen des BFI-Bereichs lancieren gemeinsam das nationale Netzwerk für wissenschaftliche Beratung. Sie setzen damit einen Entscheid des Bundesrates und die mit ihm getroffene Zusammenarbeitsvereinbarung um. Das Netzwerk hat den Auftrag, mögliche Krisen für die Schweiz zu antizipieren und den Behörden unabhängige und interdisziplinäre wissenschaftliche Analysen zur Verfügung zu stellen.

mehr

Kontakt

Akademien der Wissenschaften Schweiz

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Bleiben Sie auf dem Laufenden!