Wir sind das grösste wissenschaftliche Netzwerk der Schweiz und beraten Politik und Gesellschaft in wissensbasierten und gesellschaftsrelevanten Fragen. Über uns

News

Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften SATW

KI in der Kommunikation - Chancen und Herausforderungen für eine neue Ära

In unserer modernen Welt sind wir von einer Vielzahl an Kommunikationskanälen umgeben. Künstliche Intelligenz (KI) spielt hierbei eine immer wichtigere Rolle, von Sprachassistenten auf Smartphones und zu Hause, über Chatbots bis hin zu personalisierten Inhalten und Suchergebnissen im Internet. Doch was bedeutet das für uns als Gesellschaft und wie können wir uns auf diese neue Ära vorbereiten? Der Einsatz von KI in der Kommunikation bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Chatbots und Sprachassistenten können uns dabei helfen, unsere täglichen Aufgaben effizienter zu erledigen und unsere Zeit zu sparen. Personalisierte Inhalte und Suchergebnisse können uns relevante Informationen liefern und uns dabei helfen, schneller zu finden, wonach wir suchen. Doch müssen wir uns auch fragen, inwieweit wir noch die Kontrolle über unsere Gedanken und unser Leben haben, wenn Algorithmen entscheiden, welche Inhalte wir sehen und welche nicht. Es ist daher wichtig, dass wir unsere digitalen Fähigkeiten weiterentwickeln und uns mit den Chancen und Herausforderungen der KI in der Kommunikation auseinandersetzen. Der SATW-Jahreskongress 2023 bietet hierfür eine hervorragende Plattform. Unter dem Thema Souveränität, insbesondere im Bereich Daten und künstlicher Intelligenz, werden renommierte Sprecher wie Christoph Aeschlimann, CEO von Swisscom und SATW-Mitglied, und weitere interessante Persönlichkeiten diskutieren, wie wir diese neue Ära gestalten können. Die KI wird weiterhin eine wichtige Rolle in der Kommunikationswelt und in unserer Gesellschaft spielen. Der SATW-Jahreskongress 2023 bietet eine hervorragende Gelegenheit, um sich mit Experten und anderen Interessierten auszutauschen und gemeinsam zu gestalten, wie wir diese neue Ära der Kommunikation erfolgreich meistern können. Melden Sie sich jetzt zum SATW-Jahreskongress 2023 an und seien Sie dabei, um gemeinsam zu gestalten, wie wir diese neue Ära der Kommunikation erfolgreich meistern können.
  • Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW

    News

    smarter medicine: Top-5-Liste für Endokrinologie und Diabetologie

    Der Verein «smarter medicine – Choosing Wisely Switzerland», dessen Trägerschaft die SAMW angehört, setzt sich für die optimale Gesundheitsversorgung in der Schweiz ein. Er fördert die Erarbeitung von Top-5-Listen, womit Fachgesellschaften Interventionen bestimmen, die ganz zu vermeiden oder nur unter bestimmten Bedingungen anzuwenden sind. Heute hat die die Schweizerische Gesellschaft für Endokrinologie und Diabetologie
    (SGED) eine entsprechende publiziert.

  • Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW

    News

    Medizin-ethische Richtlinien als Alltagshilfe

    Competence, die Fachzeitschrift der Schweizer Spital- und Klinikbranche, hat ein Interview mit Antje Heise, Mitglied der Zentralen Ethikkommission (ZEK) der SAMW, zu den medizin-ethischen Richtlinien geführt. Darin unterstreicht die Intensivmedizinerin die Rolle der Richtlinien als praktische Orientierungshilfe und Unterstützung für das Gesundheitspersonal bei Entscheidungen im Spital Thun.

  • Akademien der Wissenschaften Schweiz a+

    News

    Einladung Preisverleihung 2025 – Nationaler Preis für Open Research Data

    Wir laden Sie herzlich zur Verleihung des Nationalen Open Research Data Preises am 27. November 2025 in Bern ein. Melden Sie sich unten via Link zum Event an.

mehr

Kontakt

Akademien der Wissenschaften Schweiz

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Bleiben Sie auf dem Laufenden!