Wir sind das grösste wissenschaftliche Netzwerk der Schweiz und beraten Politik und Gesellschaft in wissensbasierten und gesellschaftsrelevanten Fragen. Über uns

News

Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW

Gesundheitsfachkräfte und pflegende Angehörige verstehen und stärken

Gesundheitsfachkräfte und pflegende Angehörige zu Wort kommen lassen – das ist das Ziel des Projekts SCOHPICA: Swiss COhort of Healthcare Professionals and Informal CAregivers. Durch die Bildung einer nationalen Kohorte soll ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse dieser tragenden Säulen unseres Gesundheitssystems geschaffen werden. Anmeldungen für die erste Projektphase sind noch bis zum 31. Januar 2023 möglich.

  • Stiftung für Technologiefolgen-Abschätzung TA-SWISS

    News

    Digitale Franken: unser Geld der Zukunft?

    Die Digitalisierung bedeutet einen Umbruch für das Schweizer Finanzwesen. In naher Zukunft könnten etwa Technologieunternehmen, aber auch Zentralbanken, neue virtuelle Geldformen entzwickeln und ausgeben. Darüber möchte TA-SWISS eine gesamtgesellschaftliche Debatte anregen und schreibt dazu eine neue Studie aus. Einreichefrist für Projektskizzen ist der 4. November 2022
  • a+ Swiss Platform Ageing Society

    News

    Neue Leitung der Swiss Platform Ageing Society

    Seit Anfang 2025 hat Delphine Roulet Schwab das Präsidium der Plattform inne. Gemeinsam mit der neuen Leitungsgruppe wird sie die Mission der Plattform weitertragen: Den Austausch zwischen Wissenschaft, Politik und Organisationen, die sich mit der Alterung der Bevölkerung befassen, um die Lebensqualität im Alter zu steigern, zu fördern. 

  • Junge Akademie Schweiz JAS

    Blog

    Sie erforscht, was Erzählungen uns über das Sterben sagen

    Anna Elsner, Literaturwissenschaftlerin und Mitglied der Jungen Akademie Schweiz, erkundet in Büchern, Filmen und Blogs, wie Menschen über das Sterben reden. Ihre Einsichten eröffnen neue Perspektiven, die auch für die Medizin relevant sind.

mehr

Kontakt

Akademien der Wissenschaften Schweiz

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Bleiben Sie auf dem Laufenden!