Wir sind das grösste wissenschaftliche Netzwerk der Schweiz und beraten Politik und Gesellschaft in wissensbasierten und gesellschaftsrelevanten Fragen. Über uns

News

Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften SATW

Die Randregionen und ihre Hidden Champions

Bei meiner Sonntagslektüre fällt mir die neueste Ausgabe von Monocle auf, weil sie Überlebende aus den ländlichen Gebieten Hispaniens zu Wort kommen lässt, die ohne Hoffnung auf wirtschaftliche und persönliche Entwicklung versucht sind, sich den Migranten in den Städten anzuschliessen. Der Kontrast zwischen diesen Orten, die eine beneidenswerte Lebensqualität bieten, und den Ambitionen, die dort nicht mehr erfüllt werden können, ist frappierend. Eine erste Antwort, vor allem in Zeiten nach einer Pandemie, könnten die digitalen Nomaden geben, aber diese erwarten natürlich eine ausreichende technologische Infrastruktur, welche die Schweiz in bewundernswerter Weise generell bereitstellt. Mehr noch, diese gesellschaftliche Dimension zwingt mich, an ein aussergewöhnliches typisch schweizerisches Glück zu erinnern, das wir haben, nämlich auf international gefeierte Industrieführer in Gegenden zählen zu können, die wir für eine bukolische Natur hielten und die dem gleichen Niedergang wie ihre hispanischen Kollegen standhalten können. Ob wir nun an Bühler in Uzwil, Maxon in Sachseln, Valtronic am romantischen Lac de Joux oder Thermoplan in Weggis denken – dies ist nur eine kleine Auswahl dieser Hidden Champions – im Bereich der Technologieentwicklung und -integration, die sich auf der Grundlage ihrer aussergewöhnlichen Produkte und ihres Know-hows einen internationalen Ruf erarbeitet haben. Die SATW ist stolz darauf, diese Unternehmen hervorzuheben, da einige ihrer Mitglieder und Expert:innen an ihrem Erfolg beteiligt sind und diese Unternehmen sehr effektiv mit unseren Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen interagieren. Teilen Sie uns Ihren Hidden Champion oder Start-up mit und zeigen Sie auf welche Technologien aus dem Technology Outlook für deren Erfolg entscheidend sind. Wir freuen uns darauf, sie zu listen und ihnen die verdiente Aufmerksamkeit zu verschaffen, anstatt eine Suche durchzuführen, die naturgemäss nicht vollständig ist.
  • a+ Swiss Platform Ageing Society

    News

    Aufnahmen des WHO Webinars «How can Europe sustain affordable access to health financing care?»

    Auf der Webseite finden Sie alle Informationen und Aufnahmen vom WHO Webinar «How can Europe sustain affordable access to health financing care?»

  • Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW

    News

    Wir suchen eine studentische Hilfskraft für das Ressort Ethik

    Das Generalsekretariat der SAMW braucht ab Mitte August 2025 eine studentische Hilfskraft  für vielfältige administrative Arbeiten im Ressort Ethik: Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Veranstaltungen, Korrekturlesen, Formatieren, Ablegen und Archivieren, Aktualisierung der Webseite etc. Das Pensum beträgt ca. 11 Stunden pro Woche und die Anstellung ist längerfristig gewünscht. Wir freuen uns auf Bewerbungen bis Freitag, 27. Juni 2025.

  • Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW

    News

    Advanced Practice Nurses: ein Diskussionspapier

    Die Schweizer Bildungslandschaft im Gesundheitsbereich hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten stark verändert. Durch die Integration der Gesundheitsberufe in das nationale Bildungssystem wurden zahlreiche neue Ausbildungsgänge geschaffen, darunter sogenannte Advanced-Practice-Rollen. Diese sind zunächst in der Pflege, später auch in anderen Gesundheitsberufen entstanden. Ein von der SAMW in Auftrag gegebener Bericht soll eine fundierte Diskussion zu diesem komplexen Thema ermöglichen.

mehr

Kontakt

Akademien der Wissenschaften Schweiz

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Bleiben Sie auf dem Laufenden!